NEWS

Einführung ins klassische Tibetisch

Diese Seminarreihe richtet sich an Interessierte, die Kenntnisse der tibetischen Schriftsprache erwerben möchten, um sich tiefgehender mit dem Buddhismus beschäftigen …

Einführung in die Tibetische Schrift

Ob beim Rezitieren von Gebeten und Praxistexten auf Tibetisch, beim Visualisieren von Mantras oder einzelnen Silben in tibetischen Schriftzeichen, oder …

Neu: Studientreff ab Januar 2025

Liebe Dharmafreunde, wir, das Dharmadhara-Team, freuen uns, Euch ab dem 26. Januar 2025 ein neues monatliches Format anzubieten: den Dharmadhara-Studientreff …

Neue Videos der Vikramashila Akademie

Liebe Dharma-Freunde, es gibt neue Video-Veröffentlichungen, die alle Dharmadhara-Studierenden interessieren dürften: Die Vikramashila Akademie hat zwei knapp 8-minütige Teaser-Videos zum …

Chakrasamvara Termine 2025

Wir haben nun auch den Termin für den 2. Teil der Chakrasamvara-Belehrungen im nächsten Jahr festlegen können: 18.–20. Juli 2025 …

Neue Video-Serie: Rituale des tibetischen Buddhismus

Es gibt spannende Neuigkeiten zu unserem YouTube-Kanal. Das Dharmadhara-Team hat im Juli eine Reihe von Videos aufgenommen, in denen euch …

Geschichte des Buddhismus: Neue Seminarreihe mit Katrin, Jan und Sonam

Im Rahmen des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms laden wir euch herzlich zu unserer neuen Online-Vortragsreihe Geschichte des Buddhismus ein. Die …

Übertragung zur Mahamudra- und Dzogchen-Praxis

Wie Drubpön Tsering Rinpoche während des letzten Wochenendes seines Programms zum fünfgliedrigen Pfad der Mahamudra versprochen hat, wird er uns …

Große Ankündigung: Khenchen Könchog Gyaltsen kommt wieder nach Deutschland 

Wir haben große Neuigkeiten für alle Dharmadhara-Teilnehmer:innen und Dharma-Praktizierenden: Nach einer mehrjährigen Pause kehrt Khenchen Könchog Gyaltsen endlich wieder nach …

Auftaktseminar von Modul 3 mit Drubpön Tsering zum fünfgliedrigen Pfad der Mahamudra

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer*innen für das gemeinsame Wochenende in München. Das vergangene Auftaktseminar von Modul 3 mit Drubpön …