Zurück zur Übersicht Veranstaltungen
Grüne Tara & die 21 Taras
13.06.2025 - 15.06.2025
Grüne Tara & die 21 Taras

S.E. Söpa Rinpoche

Modul: GS 1 – Tiefgründige Vorbereitung
Credits: 10 CP
Ort: Drikung Sherab Migched Ling, Aachen
Teilnahme: Präsenz, Online
Sprachen: Tibetisch, Deutsch
Gebühren: 100 € (erm. 75 €) inkl. Vortrag (12 € (erm. 8 €)); Spenden für Söpa Rinpoche nach eigenem Ermessen

S.E. Söpa Rinpoche kommt nach Drikung Sherab Migched Ling, Aachen um dort einen Vortrag und ein Wochenendseminar zu den 21 Taras zu geben.

Tara (skr., tib. Dölma) ist eine weibliche Form des Buddha, die vor Gefahren und Ängsten beschützt und die Wünsche der fühlenden Wesen erfüllt. Ihr Weisheitsgeist entspricht dem Buddha, ihre Weisheitsrede dem Dharma und ihr Weisheitskörper dem Sangha. Aufgrund all ihrer Handlungen, die fühlenden Wesen zu befreien, erhielt sie den Namen Tara. Tara heißt „Befreierin“, d.h. sie befreit die fühlenden Wesen aus dem Kreislauf des Leidens (Samsara). Weil ihre Aktivitäten so grenzenlos sind, bezeichnet man Tara auch als Verkörperung der Aktivitäten aller Buddhas.

Das 21 Tara-Gebet ist eines der am häufigsten rezitierten Gebete unter den Vajrayana-Praktizierenden und enthält verschiedene Ausstrahlungen der Tara mit einer Vielzahl von Qualitäten, die bei der Rezitation erbeten werden.

Ablauf:
Fr. 13.06. 19:00 – 21:00 Vortrag: Tara – die erleuchtete weibliche Aktivität

Sa. 14.06. 10:00 – 13:00 Grüne Tara Einweihung; 14:30 – 16:30 Unterweisungen zur Meditation der Tara

So. 15.06. 10:00 – 13:00 & 14:30 – 16:30 Unterweisungen zum 21 Tara-Gebet

täglich: 07:30 – 08:30 Guru Puja; 17:00 – 18:00 Dharmapala-Puja

Hier finden Sie mehr zu Söpa Rinpoche.

 

Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms:
Zur Anrechnung der Veranstaltung bitte den Teilnahmebescheid beim Dozenten unterzeichnen lassen.