STUDIEN- UND PRAXISPROGRAMM FÜR DHARMA-PRAKTIZIERENDE UND INTERESSIERTE

Dharmadhara ist ein zweistufiges Studien- und Praxisprogramm der Drikung Kagyü Linie in Deutschland, welches uns die Möglichkeit bietet, tief in die Lehren und Praktiken des tibetischen Buddhismus einzutauchen. Während in der ersten Stufe allgemeine Grundlagen der buddhistischen Lehre und der Meditation vermittelt werden, konzentrieren wir uns in der zweiten Stufe vermehrt auf die Lehren der Drikung Kagyü Linie, insbesondere auf ihre beiden Hauptwerke, die Eine Absicht (Gongchik) und die Essenz der Mahayana-Lehren (Thegchen Tenpé Nyingpo).

HINTERGRUND

In den letzten Jahren hat die Drikung-Übersetzergruppe Deutschland u.a. mit Unterstützung des Vikramashila Forschungs- und Übersetzungsprojekts der Garchen Stiftung über ein Dutzend sorgfältig übersetzte und editierte Bücher zu grundlegenden Werken der Drikung Kagyü Linie herausgegeben. Alle diese Bücher sind in enger Zusammenarbeit mit und unter Anleitung von dem kostbaren Khenchen Nyima Gyaltsen und anderen bedeutenden Lehrern entstanden. Seine Heiligkeit, Kyabgön Chetsang Rinpoche, hat den Wunsch zum Ausdruck gebracht, dass unter Koordination der Drikung-Übersetzergruppe ein Studien- und Praxisprogramm ins Leben gerufen werden soll, mit dem Ziel, essenzielle Themen des Buddhismus und insbesondere der Drikung Kagyü Linie an Interessierte zu vermitteln.

GRUßWORTE