Dr. Jan-Ulrich Sobisch
Modul: Shirim 1 – Tiefgründige Vorbereitung
Credits: 10 CP
Datum: 23–24. November 2024
Teilnahme: Online per Zoom
Sprache: Deutsch
Der Buddha lehrte, dass man in den Komponenten unseres Körpers und unseres Geistes kein “Selbst” und kein “Ich” finden kann. Wenn wir aber eine “Buddhanatur” haben, ist das dann nicht so etwas Ähnliches? Lehren andere Sūtras auch so etwas wie die Buddhanatur? Wo befindet sie sich? Wer hat sie? Kann man sie erkennen, und wenn ja, wie? Welche Eigenschaften soll sie haben? Und: Was ist der Nutzen für uns, wenn wir uns mit einer Buddhanatur in uns beschäftigen? Solche und andere möglichen Fragen wollen wir in diesem Seminar entwickeln und ihnen nachgehen.
Programm
Samstag 14:00–17:00 Uhr
Grundlegende Texte der Buddhanatur: Wie passt die Lehre der Buddhanatur in den Buddhismus? Welche Sutras sprechen von der Buddhanatur oder von ähnlichen Ideen?
Samstag 18:00–21:00 Uhr
Die Methaphorik der Buddhanatur: Welche Gleichnisse werden für die Lehre der Buddhanatur verwendet? Warum werden Metaphern in der Lehre verwendet und wie hilfreich sind sie?
Sonntag 10:00–13:00 Uhr
Die Buddhanatur in der Praxis: Kann man die Buddhanatur erkennen? Welche Bedeutung hat die Buddhanatur für die Meditationspraxis?
Anmeldung für diese Veranstaltung mit diesem Link:
https://www.eventbrite.de/e/buddhanatur-tickets-976375464297
Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms:
Zur Anrechnung der Veranstaltung bitte den Teilnahmebescheid beim Dozenten unterzeichnen lassen.