Zurück zur Übersicht Veranstaltungen
Guru-Yoga: Bedeutung, Formen und Probleme
30.11.2024, Beginn 18:00 Uhr
Guru-Yoga: Bedeutung, Formen und Probleme

Dr. Jan Ulrich Sobisch

 

Datum: 30.11.2024, 18 – 21 Uhr (kurze Pause gegen 19 Uhr)

Teilnahme: online (Zoom)

Credits: 3 CP

 

In dieser abendfüllenden Veranstaltung geht es um die Praxis des Guru-Yoga, die bei den Kagyüpas und Nyingmapas von größter Bedeutung ist. In zwei Abschnitten (mit einer Pause) wird es um folgenden Themen gehen: Der Lama als Mensch und der Guru als Buddha; äußerer und innerer Lama; Guru-Yoga und Gongchik; Qualitäten von Guru und Schüler*in; Guru-Yoga auf dem Fünfgliedrigen Pfad der Mahāmudrā; und der Frage des Umgangs mit tibetischen Lamas. Am Ende führt Jan Sobisch in eine sehr kurze Guru-Yoga Praxis von Jigten Sumgön ein, die von Nüden Dorje verfasst worden ist.

Teilnahmegebühr: 15,00 €

Anmeldung: Email an info@milareparetreat.de

 

Anmeldung für diese Veranstaltung mit diesem Link:

https://www.milareparetreat.org/home.html


Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms:
Zur Anrechnung der Veranstaltung bitte den Teilnahmebescheid beim Dozenten unterzeichnen lassen.