DER FÜNFGLIEDRIGE PFAD DER MAHAMUDRA: BODHICITTA – ÄUßERE, INNERE UND BESONDERE VORBEREITUNGEN (TEIL II)
12.04.2024 - 14.04.2024
DER FÜNFGLIEDRIGE PFAD DER MAHAMUDRA: BODHICITTA – ÄUßERE, INNERE UND BESONDERE VORBEREITUNGEN (TEIL II)

SEMINARREIHE

Drubpön Tsering (DGI, München)

Modul:     Shirim 3 – Meditation und Klausuren
Credits: 13 CP

Datum: 12.–14. April 2024
Uhrzeit: Fr.: 18:30–20:30 Vajrasattva-Ermächtigung, Sa. und So.: 10–12:00 und 14:30–16:30 Uhr Unterweisung, 17:15–18:45 gemeinsame Praxis
Ort: Drikung Garchen Institut e.V., München
Teilnahme: online per Zoom und vor Ort
Sprache: Tibetisch, Deutsch, Englisch

An diesem Wochenende lehrt Drubpön Tsering Rinpoche die besonderen, inneren vorbereitenden Übungen (Ngöndro): Zufluchtnahme, Vajrasattva, Mandala-Darbringung und Guru-Yoga. Die Zufluchtnahme bildet die Basis für jegliche buddhistische Praxis. Auf dieser Grundlage können wir negative Handlungen und Verfehlungen mit Hilfe der Meditation und Rezitation von Vajrasattva reinigen. Wenn unser Geist gereinigt ist, füllen wir ihn mit Verdienst und Weisheit an, indem wir uns in der Mandala-Darbringung üben. Danach ist unser Geist bereit, durch den Guru-Yoga den Segen unserer Herzens-Gurus und der Überlieferungslinie zu empfangen. Gemeinsam bilden diese Vorbereitungen die Grundlage für die Hervorbringung von Bodhicitta, dem kostbaren Wunsch zum Wohle der Wesen das Buddha-Erwachen zu erlangen.

Am Freitagabend wird Drubpön Tsering eine Vajrasattva-Ermächtigung erteilen.

 

WEITERE INFORMATIONEN ZUR SEMINARREIHE

Im Rahmen des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms (www.dharmadhara.de) wird Drubpön Tsering Rinpoche von 2024 bis 2028 den kompletten tiefgründigen Pfad der Mahamudra (Tib. Ngaden) lehren. Es ist das erste Mal, dass Drubpön Tsering Rinpoche diese tiefgründigen Unterweisungen und Praxisanleitungen in Europa anbietet.

Die Struktur des fünfjährigen Unterweisungs- und Praxisprogramms ist wie folgt:

1. Jahr (2024): 3 Wochenendseminare zu den äußeren und inneren vorbereitenden Übungen und der Entwicklung von Bodhicitta

Begleitende Einzelretreats:
Variante 1: 2 Wochen
Variante 2: 4 Wochen
Variante 3: 100 Tage
sowie individuelle Praxis zuhause

2. Jahr (2025): 2 Wochenendseminare zur Erzeugungs- und Vollendungsstufe der Chakrasamvara Yidam-Praxis

Begleitende Einzelretreats:
Variante 1: 4 Wochen
Variante 2: 6 Wochen
Variante 3: 3 Monate
sowie individuelle Praxis zuhause

3. Jahr (2026): 1 Wochenendseminar zu Guru-Yoga

Begleitende Einzelretreats:
Variante 1: 2 Wochen
Variante 2: 3 Wochen
Variante 3: 4 Wochen
sowie individuelle Praxis zuhause

4. Jahr (2027): 2 Wochenendseminare zu Ruhigem Verweilen (Tib. shine) und besonderer Einsicht (Tib. lhagtong) zur Verwirklichung der Mahamudra

Begleitende Einzelretreats:
Variante 1: 2 Wochen
Variante 2: 3 Wochen
Variante 3: 4 Wochen
sowie individuelle Praxis zuhause

5. Jahr (2028): 1 Wochenendseminar zu Widmung

Begleitend Einzelretreats:
1 Woche
sowie individuelle Praxis zuhause

Wichtig:

Die Retreats können im Drikung Garchen Institut oder einem anderen Retreatzentrum und in Ausnahmefällen auch zuhause durchgeführt werden. Das erste Jahr steht allen Interessierten offen. Aufgrund der tiefgründigen Natur der folgenden Praktiken ist die Teilnahme an den darauffolgenden Jahren nur für Absolventen des ersten Jahres möglich. Abgesehen von wichtigen Gründen sollten alle Teilnehmer*innen möglichst vor Ort an den Unterweisungen teilnehmen.

 

Important note for all participants of the Dharmadhara Study and Practice Program:
To receive credits for the course, please have the certificate of participation signed by the instructor.