Zurück zur Übersicht Veranstaltungen
Vortrag: Die Essenz der Mahayana-Lehren
29.09.2025, Beginn 19:00 Uhr
Vortrag: Die Essenz der Mahayana-Lehren

Die Essenz der Mahayana-Lehren – Autor, Werk und Übersetzung

Sonam Spitz und Claude Jürgens

Modul: GS 1 – Tiefgründige Vorbereitungen
Credits: 2 CP

Wann: Mo. 29.09. 19 – 20:30
Wo: online via Zoom
Sprachen: Deutsch
Gebühren: 15€ (12€ reduziert)

Wir laden dich herzlich zu einem Vortrag über einen besonderen Schatz der tibetisch-buddhistischen Literatur ein: Die Essenz der Mahayana Lehren von Ngorje Repa aus dem 12. Jahrhundert.

Obwohl dieser Text in der westlichen Welt weitgehend unbekannt geblieben ist, gilt er als einer der bedeutsamsten Lehrtexte der Drikung-Kagyü-Tradition. In dem zugehörigen Eigenkommentar Ein Meer von Worten der Weisheit präsentiert Ngorje Repa in bemerkenswerter Ausführlichkeit den gesamten Pfad zur Buddhaschaft: von der Grundlage der Buddha-Natur über die Praxis der drei Gelübde (Pratimoksha-, Bodhisattva- und Mantra-Gelübde) bis hin zum Ziel des vollkommenen Erwachens. Dabei integriert er sowohl die klassischen Stufen des Pfades (Lamrim) als auch zentrale Elemente der Vajrayana-Lehre, insbesondere den fünfteiligen Pfad der Mahamudra.

Den Vortrag halten zwei der Übersetzer*innen der bald erscheinenden Buchbände zu diesem bedeutenden Werk. Sie werden nicht nur die Entstehungsgeschichte des Textes und die Lebensgeschichte des Autors beleuchten, sondern auch einen kurzen Einblick in den komplexen Übersetzungsprozess gewähren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Inhalt und dem Aufbau des Werkes.

Ab 2026 wird eine umfassende Lehrreihe zu diesem außergewöhnlichen Text angeboten, die durch Lehrvideos von Khenchen Nyima Gyaltsen unterstützt wird. Sie ermöglicht es, das Werk tiefgehend zu studieren und die Inhalte in die eigene Praxis zu integrieren.

→ Ausführliche Infos & Teilnahmebedingungen als PDF.

 

Anmeldung für diese Veranstaltung:

Vortrag: Die Essenz der Mahayana-Lehren am 29.09.2025 um 19:00 - 20:30

    Bei erfolgter Anmeldung, wird automatisch eine Bestätigungs-Email versandt.


    Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms:
    Zur Anrechnung der Veranstaltung bitte den Teilnahmebescheid beim Dozenten unterzeichnen lassen.