BEITRAG

Neu: Studientreff ab Januar 2025

Liebe Dharmafreunde,

wir, das Dharmadhara-Team, freuen uns, Euch ab dem 26. Januar 2025 ein neues monatliches Format anzubieten: den Dharmadhara-Studientreff. Dieser findet jeweils am vierten Sonntag im Monat statt und richtet sich thematisch nach den 37 Übungen der Bodhisattvas.

Über diesen Text sagt Garchen Rinpoche:
Ich lege allen meinen Schülerinnen und Schülern ans Herz, die Bedeutung der 37 Übungen der Bodhisattvas zu studieren und darüber nachzudenken. Seht diesen Text als meinen Stellvertreter. Dies ist der wichtigste Herzensrat, den ich meinen Schülerinnen und Schülern mitgebe.

Nach einer gemeinsamen Rezitation des Textes wird ein Dharmadhara-Lehrer oder fortgeschrittener Studierender eine kurze Einführung zu einem Vers beziehungsweise Thema geben. Wir empfehlen, dass Ihr Euch für die Vertiefung Garchen Rinpoches Buch dazu besorgt (siehe Details unten).

Natürlich soll auch der Austausch nicht zu kurz kommen! Die anschließende Diskussion wird von einem Teammitglied moderiert, um Euren Fragen und Gedanken zur Dharma-Praxis einen Raum zu bieten.

Der Studientreff soll dazu beitragen, dass wir uns als Sangha besser kennenlernen und eine inspirierende Plattform für Eure Fragen rund um den Dharma schaffen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Euer Dharmadhara-Team


Wann?
Jeden vierten Sonntag von 18:00 bis 19:30 Uhr

Wo?
Online per Zoom (jedes Mal derselbe Zoom-Link)

Wer?
Alle Dharmadhara-Studierenden und Interessierte sind herzlich willkommen.
Anmeldung per E-Mail an info@dharmadhara.de oder über das Anmeldeformular in unserer Programmübersicht.
Referent:innen in 2025 sind Claude Jürgens, Drubpön Kunsang, Drubpön Rachel und Giorgio, Jan-Ulrich Sobisch, Drubpön Palkyi, Tändsin T. Karuna (Ani Elke), Drubpön Tsering, Christian Licht und weitere.

Thematische Grundlage
Die 37 Übungen der Bodhisattvas

Literatur
Garchen Rinpoche, 2022. Der Weg zu geistigem Frieden: Die 37 Übungen der Bodhisattvas von Thogme Sangpo. Edition Garchen Stiftung.

Ablauf
18:00–18:30 Uhr Gemeinsame Rezitation der Zuflucht und des Grundtextes
18:30–19:00 Uhr Input-Vortrag durch Referent:in
19:00–19:25 Uhr Diskussion unter allen Teilnehmenden
19:25–19:30 Uhr Bodhicitta-Widmung

Kosten
Auf Spendenbasis
https://dharmadhara.de/de/foerdern/

Aufzeichnungen
Die Studientreff-Vorträge werden aufgezeichnet und als „nicht gelistet“ auf YouTube gestellt
(die Teilnehmenden bzw. Quereinsteiger bekommen einen Link zum Nachhören der vorherigen Sitzungen).


Beitrag veröffentlicht am