Diese Seminarreihe richtet sich an Interessierte, die Kenntnisse der tibetischen Schriftsprache erwerben möchten, um sich tiefgehender mit dem Buddhismus beschäftigen zu können. Es werden erste solide Grundkenntnisse in der Grammatik des klassischen Tibetisch vermittelt. Gleichzeitig wird das Lesen der tibetischen Schrift vertieft und ein Grundwortschatz aufgebaut.
Wesentliche Unterrichtsgrundlage in diesem von Claude Jürgens (Yeshe Metog) geleiteten Kurs ist das Lehrbuch „Einführung in die tibetische Schriftsprache“ von Christine Sommerschuh, 2008.
Obwohl es keine Noten oder Prüfungen gibt, ist die Anfertigung von schriftlichen Hausaufgaben und die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts für einen erfolgreichen Abschluss des Kurses entscheidend. Nach der Teilnahme an einer sich anschließenden zweiten Seminarreihe werden die Teilnehmenden in der Lage sein, einfache buddhistische Texte selbständig zu lesen. Wenn genügend Teilnehmende zusammenkommen, wird im Anschluss an diese Seminarreihe ein Lektürekurs zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten angeboten.
Weitere Details zu diesem Kurs werden Ende Januar hier auf der Dharmadhara Homepage zu finden sein.
Wann?
Beginn: Sonntag, 25. Mai 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr; danach alle 14 Tage
12 Termine: 25.5., 8.6., 22.6., 6.7., 20.7., 3.8., 17.8., 31.8., 14.9., 28.9., 12.10., 26.10.
Wo?
Online per Zoom
Wer?
Alle Interressierten, die den Kurs „Einführung in die Tibetische Schrift“ besucht haben oder gleichwertige Kenntnisse besitzen, sind herzlich willkommen.
Sprache:
Deutsch
Gebühren:
225€ (gesamter Kurs)